… Ein Blick durch die Linse …

28.03.2025:

Schulung zum Arbeiten mit der hauseigenen Kamera

Fotografieren – mehr als nur auf den Auslöser zu drücken

Unser Einrichtungsleiter Herr Schiller als auch eine Hand voll Mitarbeiterinnen sind darauf bedacht, Sie auf unserer Homepage täglich über das Geschehen im Haus Maria Regina zu informieren. Hierzu wird getextet und zusätzlich Fotos geschossen, Momente eingefangen und festgehalten. Uns ist es wichtig, dass Sie hautnah miterleben können, was bei uns aktuell ist und Ihnen Einblicke in unser Arbeiten und Leben im Haus Maria Regina zu gewähren.

Vor ein paar Tagen trafen sich Mitarbeiterinnen, die immer mal wieder Fotos für die Homepage machen mit Frau Nicole Merget zu einer Fotoschulung. Nici, wie sie von allen genannt wird, zeigte uns verschiedene Tricks und Kniffs rund um das Fotografieren und spezielle Einstellungen, die man an unserer Kamera vornehmen kann. Zudem bekamen wir von ihr ein Skript, das uns zur Hilfestellung bei der Anwendung dient.

 

 

Es war interessant zu erfahren, welche Einstellungen man direkt an der Kamera vornehmen kann, um noch vielfältiger fotografisch im Haus unterwegs zu sein.

Zudem ging es um folgende Fragestellungen:

  • Welche Einstellungen gibt es? Wie kann ich diese anwenden?
  • Wie kann die Kamera es unterstützen, wenn ich ein Porträtfoto machen möchte?
  • Gibt es gewisse Filter, die ich über ein Bild legen kann?
  • Wie stelle ich die Blende ein?
  • Welchen Trick gibt es, wenn mir ein Motiv zu hell oder zu dunkel erscheint?
  • Welche Einstellungen sind gerade für das Arbeiten in unserem Haus sinnvoll? (Kreativ, Makro-, Sportmodus etc.)
  • Wie erschaffe ich perspektivische Abwechslung in einem Bild?

Hierdurch wurden wir sensibilisiert künftig ab und an „mit anderen Augen“ zu sehen und die Kamera umfangreicher einzusetzen.

Dieser Schnappschuss entstand an diesem Tag durch die Anwendung des Kreativmodus:

 

 

Liebe Nici, vielen Dank für die Weitergabe deines Wissensschatzes und herzlichen Dank für die lehrreiche, wissenswerte und interessante Schulung.