29.03.2025:
Einblicke in die Sturzprophylaxe vom 27.03.2025
Flexibilität zeigen Mitarbeiter/innen als auch Bewohner/innen
… und genau das macht das Ganze spannend – gleichzeitig auf gewisse Weise neu und bleibt dennoch gleichzeitig vertraut. Vertraut sind den Bewohner/innen die Einheiten der Sturzprophylaxe bezüglich des wiederkehrenden terminalen Turnus, den Räumlichkeiten und den Teilnehmern, die immer wieder zur bewegungsreichen Runde zusammen kommen als auch die Mitarbeiter/innen, die diese anbieten.
Was gibt es denn dann bezüglich Flexibilität zu berichten?
Da eine Mitarbeiterin, die die Sturzprophylaxe durchführen wollte verhindert war, sprang unsere Pflegedienstleitung kurzerhand in den Dienst der Betreuung ein und leitete die Sturzprophylaxe. Genauso die Bewohner/innen zeigten sich flexibel und hatten sichtlich Spaß an den Bewegungsanregungen, die ihnen entgegengebracht wurden und setzten diese begeistert um.
Verschiedene Materialien wie Säckchen, ein großer Symbol-Ball, mit dem Gedächtnisleistung und Bewegung kombiniert wurde, als auch das Schwungtuch kamen zum Einsatz.
Beim Bewegen des Balles auf dem Schwungtuch versuchten alle den Ball in die Mitte zu bringen, in auf diverse Farben rollen zu lassen oder in im Uhrzeigersinn zu bewegen und vieles mehr.
Bunt wie das Schwungtuch und abwechslungsreich gestaltete sich diese Sturzprohylaxe-Einheit. Danke, Mirjam!