… gelebte Zusammenarbeit …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 22.03.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Wieder zeigt sich die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen dem Gesundheitsamt, dem Bayerischen Roten Kreuz und dem Haus Maria Regina. Bis vor wenigen Wochen waren die Kollegen vom  Bayer. Roten Kreuz regelmäßig in unserem Haus, um alle Bewohner und Mitarbeiter mittels eines PCR-Test zu testen. Diese Termine […]

… am Ende noch die Abschlussdesinfektion …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 21.03.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Ist eine Corona-Infektion eines Heimbewohners überstanden, sind abschließend noch eine weitere Maßnahme durchzuführen. Die Freude jedes Bewohners und des Personals sieht man am Strahlen in den Gesichtern, wenn das Testergebnis negativ ist und die Quarantäne nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt aufgehoben wurde. Endlich ist wieder Normalität […]

… wichtiger Termin …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 20.03.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Heute in einem Monat kommt das mobile Impfteam wieder ins Haus.  Impfungen für Bewohner, Mieter und Personal Die Ständige Impfkommission – kurz STIKO – empfiehlt für Bewohner/Innen ab 70 Jahren in Pflegeheimen und Immundefizienten eine zweite Auffrischungsimpfung (4. Impfung). Diese soll frühestens drei Monate nach der […]

… wir gratulieren herzlich …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 19.03.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Die Schwanenhöfe in Bürgstadt wurden heute eingeweiht. Die Caritas-Familie wird größer und bunter. Derzeit wird das Gelände der ehemaligen Traditionsgaststätte „Zum Schwanen“ in Bürgstadt mit neuem Leben erfüllt: Auf der Großbaustelle entstand mit großer Unterstützung der E+O Gerlach-Stiftung das „Senioren- und Sozialzentrum Schwanenhöfe“, in dem sich […]

… das Warten hat ein Ende …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 18.03.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt können wir ab Sonntag wieder für Besuche öffnen. „Endlich“ werden viele sagen … Eine heftige Corona-Welle kam über den Landkreis Miltenberg und hatte auch das Haus Maria Regina nicht verschont. Damit sich die Lage möglichst schnell beruhigt, wurde uns vom Gesundheitsamt […]

… Abschied …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 17.03.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Floriana Scholl hatte zunächst mal nur „geschnuppert.“ Daraus wurden 4 Jahre. Wertvoller Dienst in unserer Cafeteria Floriana war zunächst als Praktikantin und anschließend bis jetzt auf einem inklusiven Arbeitsplatz der Lebenshilfe Werkstätten e.V. Schmerlenbach eingesetzt. Jetzt geht ihr Weg an anderer Stelle weiter. Mit viel Herzblut […]

… die einrichtungsbezogene Impfpflicht …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 16.03.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Hier eine kurze Zusammenfassung von Zahlen – Daten und Fakten.  Der 16. März 2022 Für zahlreiche Menschen und Einrichtungen bedeutet der heutige Tag eine Zäsur und hat – unter Umständen – einschneidende Folgen. Allerdings treten diese nicht mit sofortiger Wirkung ein, sondern nach einem genau festgelegten […]

… es gibt besondere Tage …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 15.03.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Für jeden ist und bleibt der Geburtstag im Leben etwas Besonderes: Egal ob jung oder alt.  Persönliche Glückwünsche Im Haus María Regina leben im Pflegeheim und im Betreuten Wohnen über 130 Seniorinnen und Senioren. Daneben haben hier 100 Frauen und Männer ihren Arbeitsplatz.  Alle haben im Jahreslauf […]

… Stärkung für die Pflege …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 14.03.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Unsere Mitarbeiterin Ann-Kristin Baasch, die eigentlich am Empfang sitzt, ist vielfältig einsetzbar. Jeder hilft wo er kann. Not macht erfinderisch!  Normalerweise bekommen wir während der besonders anstrengenden Tage in der Corona-Pandemie belegte Brötchen aus der Metzgerei ganz in der Nähe. Da diese aber momentan wegen Urlaub geschlossen […]

… eine große Auszeichnung …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 13.03.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Unsere Aktion Türöffner hat es in eine der größten Fachzeitschriften für Pflegekräfte geschafft.  Über 305.000 „Besuche“ während Corona bisher  Die Fachzeitschrift „Altenpflege“ des Vincentz-Verlages aus Hannover wird bundesweit von vielen tausend Pflegefach- und Hilfskräften gelesen und zählt zur Standardlektüre in den meisten Pflegeheimen. Im Herbst letzten […]